Selbst scheinbar unbedeutende Heimwerkerprojekte können eine große Wirkung haben. Der Einbau einer Toilette auf einem gefliesten Boden mag zwar nicht als das aufregendste Projekt erscheinen, ist aber ein notwendiger Bestandteil jeder Badmodernisierung oder -renovierung. Außerdem kann eine korrekte Ausführung spätere Probleme wie undichte Stellen oder lockere Anschlüsse verhindern. In diesem Beitrag finden Sie detaillierte Anleitungen zu drei verschiedenen Möglichkeiten, eine Toilette auf Fliesen zu installieren, die alle leicht zu befolgen sind.
Lassen Sie uns zunächst erörtern, warum die Installation einer Toilette auf Fliesen ein wenig mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert als auf einem herkömmlichen Boden. Da Fliesen harte, unebene Oberflächen sind, kann es schwieriger sein, eine Toilette waagerecht und sicher aufzustellen. Aber für den durchschnittlichen Heimwerker ist es mit den richtigen Werkzeugen und Techniken durchaus machbar. Diese Techniken helfen Ihnen bei der korrekten Ausführung der Aufgabe, unabhängig davon, ob Sie eine neue Toilette einbauen oder eine veraltete Toilette austauschen.
Bei der ersten Methode wird der Spalt zwischen dem Fliesenboden und der Toilette mit einem Wachsring abgedichtet. Diese bewährte Methode wird seit vielen Jahren verwendet und ist aufgrund ihrer Zuverlässigkeit immer noch beliebt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Toilette und den Boden aufstellen, den Wachsring richtig platzieren und die Toilette befestigen. Es ist eine einfache Technik, die in den meisten Badezimmern gut funktioniert.
Die zweite Methode, die moderner ist, ersetzt den Wachsring durch eine Gummidichtung. Diese Methode ist weniger unordentlich und schwierig zu installieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Gummidichtung richtig anbringen und befestigen, so dass Sie kein schmutziges Wachs benötigen und eine dichte Dichtung erhalten. Für Menschen, die Toiletten lieber sauberer und effizienter einbauen möchten, ist dies eine fantastische Option.
Die Verwendung einer Toilettenflanschverlängerung wird schließlich in Methode drei behandelt, und sie kann besonders hilfreich sein, wenn es um unebene Fliesenböden geht. Mit dieser Technik kann die Höhe des Toilettenflansches verändert werden, um eine ebene Installation zu gewährleisten – auch bei unterschiedlich dicken Fliesen. Wir führen Sie durch die Schritte des Einsetzens des Verlängerungsstücks und der Befestigung der Toilette und geben Ihnen Tipps, wie Sie ein poliertes Erscheinungsbild erzielen können.
Nachdem Sie diese drei Techniken kennengelernt haben, verfügen Sie über das nötige Know-how und Selbstvertrauen, um die Installation der Toilette auf einem Fliesenboden mit Leichtigkeit zu bewältigen. Egal, ob Sie ein unerfahrener Renovierer oder ein erfahrener Heimwerker sind, wenn Sie diese detaillierten Anweisungen befolgen, werden Sie das Projekt erfolgreich abschließen und eine sicher installierte Toilette in Ihrem neu renovierten Badezimmer genießen können.
Ein komfortables und effizientes Zuhause sollte Ihre oberste Priorität sein, wenn es um Isolierung und Heizung geht. Effiziente Heizungssysteme garantieren das ganze Jahr über Komfort, ohne das Budget zu sprengen, und eine gute Isolierung hält Ihr Haus im Winter warm und im Sommer kühl. Sie können die Wärmeleistung Ihres Hauses optimieren und die Energiekosten senken, indem Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Verbesserung von Dämmstoffen und die Abdichtung von Zugluft. Die Priorisierung von Isolierungs- und Heizungsverbesserungen kann einen großen Einfluss auf den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Hauses haben, sei es durch Dachbodenisolierung, energieeffiziente Fensterverbesserungen oder die Installation eines Thermostats mit Programmierung.
- Vorbereitung der Installationsarbeiten
- Werkzeuge und Materialien
- Montagemethoden für Fliesen
- Methode Nr. 1 – mit der vertikalen Positionierung der Befestigungselemente
- Methode Nein. 2 – mit seitlicher Verlegung, Befestigung auf dem Boden mit untergelegten Klammern
- Methode Nein. 3 – Verwenden Sie eine Versiegelung
- Das Verfahren für die Verbindung der Toilette von Komponenten, den Anschluss an die Kanalisation und Wasserversorgung
- Video zum Thema
- So installieren Sie eine Toilette ohne Schrauben – einfach und schnell!
- Wie man die Toilette repariert. Wir kleben die Toilette auf den Boden. Stroyhak Klempnerarbeiten
- Wie man eine Toilette ohne Schrauben und Bohren mit einer Dichtungsmasse eigenhändig auf einer Fliese anbringt!!!
- Einfacher, schneller und zuverlässiger Weg, die Toilette auf der Fliese zu installieren
- Wie man eine Toilette ohne Riffelung anschließt.
- Die beste Art und Weise, die Toilette anzuschließen | Danach wird er nie wieder punkten | Wochentags Klempnerarbeiten
- Fliesen verlegen 3 häufigste zulässige Fehler
Vorbereitung der Installationsarbeiten
Die folgenden Maßnahmen bilden die Vorbereitungsphase:
- die Wahl eines geeigneten Standorts für die Rohrleitungen in der Toilette, die Anbringung von Markierungen;
- Anzeige der Entwässerung und Wasserversorgung. Die Enden der Rohre sollten etwa 13-16 cm von der Oberfläche entfernt sein, damit das Gerät an die Kommunikation angeschlossen werden kann;
- Wenn Reparaturen in den Raum durchgeführt werden, dann müssen Sie zunächst die Fliesen zu setzen, und dann beginnen die Installation von Sanitär. Andernfalls müssen Sie die notwendige Form des Sockels aus den Fliesen des Bodens schneiden.
Nach der Vorbereitung müssen die erforderlichen Werkzeuge bereitgestellt werden.
Werkzeuge und Materialien
Für die Verlegung der Bodenfliesen werden die folgenden Werkzeuge benötigt:
- Marker, Bleistift oder Kreide, um die Kontur des Sockels auf der Fliese oder dem Boden zu markieren;
- ein Bohrer für Keramik und ein Bohrer für Kunststoffdübel;
- Mittel – Dichtungsmittel zur Gewährleistung der Wasserdichtigkeit;
- Standard-Schraubendreher;
- Bohren oder Stanzen;
- Kern zum Abziehen der oberen Fliesenschicht;
- unglücklichen und geteilten Schlüssel;
- Bolzen für die Befestigung der Toilette am Boden;
- Passatigi;
- Schleifmaschine mit einem Diamantkreis;
- Verbindungsschlauch;
- Gewindebohrer;
- Klebstoff (z. B. Flüssignägel), wenn Sie die Methode Nr. 3 zur Befestigung von Sanitäranlagen auf einem Fliesenboden mit beheizten;
- Kunststoffdübel;
- Kunststoffdichtungen für Bolzen;
- Spachtel, um die Reste der Dichtungsmasse oder des Klebers zu entfernen.
Montagemethoden für Fliesen
Je nach Modell der Sanitäreinrichtung gibt es mehrere Installationsmöglichkeiten mit unterschiedlicher Arbeitsintensität und technischen Möglichkeiten. Obwohl keines der unten aufgeführten Verfahren besonders schwierig ist, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen, um eine ordnungsgemäße Durchführung zu gewährleisten.
Für die letzte Methode, bei der die Toilette mit Klebstoff befestigt wird, ist es am besten, wenn Sie Erfahrung mit Reparaturarbeiten haben. Sie können an einem kleinen Abschnitt der Fliese üben, wenn Sie noch keine Erfahrung haben.
Wenn die Fliesen im Bad besonders teuer sind, überlassen Sie das am besten den Profis. Andernfalls laufen Sie Gefahr, den Bodenbelag bei der Verlegung ungewollt zu beschädigen.
Befestigungsarten für Toilettenschalen und entsprechende Verlegetechniken:
- Methode Nr. 1 – wird für die vertikale Anordnung der Befestigungselemente verwendet, dabei werden Dübel eingesetzt;
- Methode Nein. 2 – bei der seitlichen Anordnung der Befestigungsmittel wird die Toilette mit Eckwinkeln am Boden befestigt;
- Methode Nr. 3 – die Verwendung von Klebstoff bei Vorhandensein eines Systems von warmen Böden und Kommunikationen unter dem Bodenbelag.
Methode Nr. 1 – mit der vertikalen Positionierung der Befestigungselemente
Der Aufwand für die Installation eines Sanitärgeräts auf Bodenfliesen ist bei dieser Methode minimal. Sie funktioniert gut mit Modellen, die im unteren Teil über vorgefertigte Löcher für die Befestigung verfügen. Anweisungen für die Installation:
- Die optimale Stelle für die Platzierung einer Sanitäreinrichtung wird bestimmt, wobei der Abstand vom Abfluss bis zum Eingang in die Kanalisation natürlich berücksichtigt wird. Diese Länge wird bei der Auswahl eines Wellrohrs, das die Toilette mit dem Abwasserkanal verbindet, benötigt.
- Die Konturen des gewählten Installationsortes sollten mit einem Marker oder Kreide auf der Fliese angezeichnet werden, ebenso die Lage der werkseitigen Löcher für die Befestigung am Boden. Es ist wichtig, dass das Produkt streng rechtwinklig zum Boden verlegt wird, t.An. Andernfalls steigt das Risiko einer leichten Verschiebung der Toilette bei der Befestigung.
- An den Stellen, die im vorherigen Schritt auf der Fliese markiert wurden, wird mit Hilfe eines Kerns eine Fliesenschicht abgeschlagen, um ein zufälliges Abrutschen des Werkzeugs bei der Durchführung des Verfahrens zu verhindern. Es ist ratsam, die Stelle, an der die Füllung angebracht werden soll, ein wenig anzufeuchten, damit die Arbeit sorgfältiger ausgeführt werden kann.
- Nachdem die Löcher für die Befestigungselemente mit dem Bohrer gebohrt wurden, werden die Rohrleitungen verlegt. Wenn es keine Probleme gibt und der Standort zufriedenstellend ist, wird die Toilette entfernt und eine spezielle Dichtungsmasse entlang der angegebenen Kontur aufgetragen. Durch die Verwendung eines solchen Werkzeugs wird die Bildung von Wasserpfützen unter der Toilette vermieden. Die Befestigungselemente sollten ebenfalls mit Dichtungsmitteln gefüllt werden, um die Befestigung dichter und zuverlässiger zu machen und die Wasserdichtigkeit des Estrichs zu gewährleisten.
- Die Sanitäranlagen werden entlang der Kontur installiert. Dann werden die Befestigungselemente vorsichtig verschoben, um das Produkt nicht zu verschieben. Eine Mischung Werkzeug, das sicherlich unter einer Masse von Toilette gedrückt werden, ist es sofort erforderlich, um mit einem Spatel zu entfernen.
- Ein Streifen Dichtungsmasse wird mit Fugenmasse verziert.
- Der Tank wird montiert (erfahren Sie, wie Sie den Tank selbst befestigen können) und das Wellrohr, die Rohrleitung wird an das Abwassersystem und die Kaltwasserleitung angeschlossen.
Methode Nein. 2 – mit seitlicher Verlegung, Befestigung auf dem Boden mit untergelegten Klammern
Bei dieser Methode werden die Rohrleitungen mit versteckten Befestigungen angebracht. Dieser Prozess ist komplizierter als der letzte, da er genau wie eine Anleitung befolgt werden muss. Die nächstgelegene Stelle des Abflusses zur Toilette ist die wichtigste Unterscheidung.
Richtlinien für die Befestigung der Toilette auf dem Boden:
- Im Gegensatz zur vorherigen Methode wird bei dieser Variante empfohlen, zunächst alle Rohrverlegungsarbeiten durchzuführen. Am besten vor dem Verlegen von Fliesen als Bodenbelag.
- Die Rohrleitungen werden ohne Befestigung verlegt, ein Kreislauf wird auf den Boden gelegt und die Befestigungspunkte werden markiert.
- Der untere Teil der Toilette. n. "Verdeckte Befestigung") wird auf dem Boden montiert. Mit Hilfe von Eckwinkeln werden die Sanitäranlagen befestigt. Die Befestigungselemente müssen abwechselnd umwickelt werden, wobei die ständige Kontrolle der Einhaltung der Kontur nicht vergessen werden darf. Dies wird die Installation erschweren und selbst die geringste Verschiebung der Sanitäreinrichtung verhindern.
- Der obere Teil des Produkts wird in den bereits montierten unteren Teil eingebaut und dann zuverlässig durch die Seite der bereits fertiggestellten Toilettenlöcher befestigt. In der Phase des Anschlusses der Abwasserkanäle ist eine Anpassung möglich.
Die Komponenten, die am Boden befestigt werden, werden nach Abschluss der Produktinstallation und bei zufriedenstellender Installationsqualität mit einzigartigen dekorativen Stöpseln versiegelt (damit diese Teile nicht aus der Inneneinrichtung herausgeschlagen werden). Der Prozess ist mäßig komplex und erfordert äußerste Präzision und Liebe zum Detail.
Methode Nein. 3 – Verwenden Sie eine Versiegelung
Der "warme Boden" In Badezimmern wird das System häufig mit einer Elektro- oder Wasserquelle installiert, so dass es nicht möglich ist, einzelne Befestigungselemente zu bohren. Dies kann zu einer ernsthaften Funktionsstörung führen, zu. Es besteht ein größeres Risiko, dass die Abdichtung oder die Kabel beschädigt werden.
Die einzige Möglichkeit in einer solchen Situation ist die Verwendung von Geld auf der Basis von Baukleber. Flüssignägel, bestimmte Silikonmischungen und Harze können zur Befestigung der Toilette am Boden verwendet werden.
Im Folgenden wird der Algorithmus für die Installation der Toilette auf dem Fliesenboden beschrieben:
- Legen Sie ein Sanitärgerät und wenden Sie die Kontur seines Fundaments auf die Fliese an.
- Die Deckschicht der Fliesen wird mit Hilfe eines Diamantkreises oder eines ähnlichen Werkzeugs sauber gereinigt. Die entstehende Rauheit sorgt für eine zuverlässige Haftung am Toilettenboden. Ein ähnlicher Vorgang wird mit der Toilette durchgeführt.
- In einem Abstand von 3-4 mm vom entstandenen Kreislauf wird eine Klebeschicht aufgetragen, so dass der Hauptteil direkt unter dem Sockel erhalten bleibt. Die gesamte Substanz, die nach dem Einbau herausgedrückt wurde, muss sofort mit einem Spachtel entfernt werden. Wenn dies nicht geschieht, kann der Kleber nach dem Aushärten nur zusammen mit den Keramikfliesen entfernt werden.
Das Verfahren für die Verbindung der Toilette von Komponenten, den Anschluss an die Kanalisation und Wasserversorgung
Das Verfahren für den Zusammenbau der Teile der Toilette nach der Installation auf einem Fliesenboden. Die einzelnen Schritte des Verfahrens sind wie folgt:
- Ein Wellrohr wird montiert, durch das das Produkt mit einem Abwasserrohr verbunden wird. Dieses Element verhindert die Ausbreitung von Gerüchen in der Wohnung, daher ist es wichtig, qualitativ hochwertige Riffelungen zu verwenden. Bei der Installation muss das Rohr mit zwei Händen gehalten werden, so dass die Hilfe Dritter erforderlich ist.
- Mit Schrauben und anderen mitgelieferten Teilen wird der Abwassertank befestigt.
- Die Rohrleitungen werden an die Wasserversorgung angeschlossen.
Die Konstruktion der Toilette, insbesondere die Art des Auslösers, bestimmt, wie das System an das Abwassersystem angeschlossen wird:
- Am häufigsten sind Modelle mit direkter Auslösung zu finden. Obwohl sie nur an einer senkrechten Steigleitung in einem bestimmten Winkel montiert werden können, ist das Verfahren selbst recht einfach. Der Anschluss an das Abwassersystem erfolgt über eine dichtende oder exzentrische Manschette;
- Die Toiletten mit einer vertikalen Düse sind ebenfalls recht verbreitet. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie in einem minimalen Abstand zur Wand und in einem beliebigen Winkel installiert werden können. Vor der Installation der Sanitäranlagen müssen Sie einen Flansch mit einer Verriegelung anbringen, dann müssen Sie die Abwasserleitung anschließen und die Toilette darauf installieren;
- Das Modell mit seitlicher Düse wird ähnlich wie ein Produkt mit Direktauslass montiert, wobei ein bestimmter Winkel zu beachten ist. Das Verfahren verwendet einen Exzenter oder eine Dichtungskupplung.
Die Riffelung wird in der Regel für den direkten Anschluss an den Kanalausgang verwendet. Mit ihm lässt sich neben dem Abstand zwischen Toilette und Kanalöffnung auch der Neigungswinkel verändern.
Die Dichtheit der Verbindung wird dadurch erreicht, dass sich die Membran im Inneren des Wellrohrs befindet; häufig wird jedoch zusätzlich Silikondichtmasse zur Abdichtung verwendet.
Vermeiden Sie bei der Montage eine Durchbiegung der Riffelung, da dies zu einer Stagnation der Flüssigkeit und häufig zu Verstopfungen führt.
Außerdem ist der Anschluss an die Wasserleitung je nach Konstruktion und Typ der Toilette unterschiedlich:
- Wenn ein internes Wasserversorgungssystem vorhanden ist, wird ein flexibler Schlauch oder ein spezielles Kupferrohr für den Anschluss verwendet. In der Regel werden solche Elemente beim Verkauf mit Angaben zur Befestigung am Boden mitgeliefert, es ist jedoch ratsam, diesen Moment mit dem Berater gesondert abzuklären. Manchmal kommt es vor, dass Krangewinde und Gewinde eines Kupferrohrs nicht übereinstimmen, dann werden ein Adapter und Dichtungselemente benötigt;
- Mit einer externen Wasserversorgung ist der Anschluss am einfachsten durchzuführen. In der Regel sind keine weiteren Details erforderlich.
Alle Verbindungsstellen, unabhängig davon, wie das Sanitärgerät an die Wasserversorgung angeschlossen ist, müssen mit sanitärgerätespezifischen Dichtungsmitteln abgedichtet werden, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten und die Möglichkeit von Lecks zu verringern.
Methode 1: Traditioneller Wachsring | Schritt 1: Entfernen Sie die alte Toilette und reinigen Sie den Bereich. |
Schritt 2: Aufsetzen eines neuen Wachsrings auf den Flansch. | |
Schritt 3: Senken Sie die Toilette auf den Flansch und drücken Sie sie fest an. | |
Methode 2: Wachsfreie Dichtung | Schritt 1: Reinigen Sie den Toilettenflansch und den Boden der Toilette. |
Schritt 2: Anbringen der wachsfreien Dichtung auf dem Toilettenflansch. | |
Schritt 3: Setzen Sie die Toilette auf die Dichtung und ziehen Sie die Schrauben fest. | |
Methode 3: Gummidichtung | Schritt 1: Reinigen Sie den Bereich um den Flansch. |
Schritt 2: Setzen Sie die Gummidichtung in den Flansch ein. | |
Schritt 3: Setzen Sie die Toilette auf die Dichtung und befestigen Sie sie mit Schrauben. |
Um die Stabilität und Langlebigkeit einer auf einem Fliesenboden installierten Toilette zu gewährleisten, muss die richtige Technik gewählt werden. Jede Methode hat Vor- und Nachteile, egal ob Sie sich für die Flanschverlängerungsmethode, die Klebemethode oder die direkte Methode entscheiden. Wenn Sie sich an die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die von Ihnen bevorzugte Methode halten, können Sie den Installationsprozess sicher abschließen.
Die Beschaffung aller erforderlichen Werkzeuge und Materialien ist entscheidend, bevor mit der Installation begonnen wird. Die Toilette, der Wachsring, die Verschlussschrauben, die Wasserwaage, der Schraubendreher, der verstellbare Schraubenschlüssel, der Flanschverlängerer (falls zutreffend) und die Sicherheitsausrüstung sind in dieser Methode enthalten. Wenn alles im Voraus vorbereitet wird, läuft alles reibungsloser ab und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder Unterbrechungen ist geringer.
Bei der Installation ist es wichtig, auf die Details zu achten. Vergewissern Sie sich, dass der Toilettenflansch als Fundament für die Stabilität der Toilette fest mit dem Boden verbunden ist. Halten Sie sich bei der Verwendung von Klebstoff oder einer Flanschverlängerung genau an die Anweisungen des Herstellers, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bevor Sie die Schrauben anziehen, vergewissern Sie sich mit Hilfe einer Wasserwaage, dass die Toilette richtig positioniert ist.
Sobald die Toilette installiert ist, ist es wichtig, sie auf Undichtigkeiten und Wackeln zu überprüfen. Prüfen Sie nach mehrmaligem Spülen der Toilette auf Anzeichen von Wasseraustritt am Boden der Toilette. Passen Sie die Schrauben oder den Wachsring nach Bedarf an, um eine angemessene Abdichtung zu erzielen. Sie können sicherstellen, dass die Toilette ordnungsgemäß funktioniert und eventuelle Probleme schnell beheben, indem Sie sie gründlich testen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Installation einer Toilette auf einem gefliesten Boden eine sorgfältige Planung, die Beachtung von Details und die Einhaltung der richtigen Verfahren erforderlich sind. Sie können den Installationsprozess erfolgreich abschließen und sich über eine stabile und funktionale Toilette in Ihrem Zuhause freuen, wenn Sie sich an die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die von Ihnen bevorzugte Methode halten. Achten Sie für ein optimales Ergebnis immer auf Sicherheit und Genauigkeit.